Ordnung:
 Spargelartige (Asparagales)  
Familie:
 Spargelgewächse (Asparagaceae)
Gattung:
 Traubenhyazinthen (Muscari)  
Art:
  Himmelblaue Traubenhyazinthe   
Name:
  Muscari azureum  
Beschreibung: Die 
Himmelblaue Traubenhyazinthe kommt in vielen Steingartenanlagen vor. Sie stammt aus den Balkanländern und kommt bis in eine Höhe von 2500m vor. Sie wurde um 1850 als Zierpflanze kultiviert. Sie wurde unter dem Synonymnamen 
Hyacinthus azureus eingeführt. Weitere Synonymnamen sind noch
Hyacinthella azureaoder 
 Pseudomuscari azureum. Später wurde sie der Gattung 
Traubenhyazinthen (Muscari) zugeordnet.
Es handelt sich um eine kleine Zwiebelpflanze. Im zeitigen Frühjahr erscheinen die zwei schmalen dunkelgrünen Laubblätter. Im März erscheinen dann die traubenförmigen Blütenstände mit ihren himmelblauen Blüten. Die Blüten werden etwa 12cm hoch, und sind so für den Steingarten geignet. Es gibt auch zwei bekannte Zuchtsorten. Die 
 Sorte 'Albus' hat weiße Blüten. Die 
 Sorte 'Amphibolis' ist früh blühend und hat größere, hellere Blüten.
Pflege: Eine besondere Pflege ist nicht erforderlich. Sie wächst auf fast allen Gartenböden. Leider vermehr sie sich durch Samen recht stark und kann schon mal im Steingarten Probleme machen. Abhilfe schafft das entfernen der Samenstände nach dem Verblühen.