Ordnung:
Steinbrechartige (Saxifragales)
Familie:
Dickblattgewächse (Crassulaceae)
Gattung:
Prometheum
Art:
Prometheum chrysanthum
Beschreibung: Diese Pflanze wird auch noch unter der Bezeichnung
(Rosularia chrysanthum) beschrieben. Die acht Pflanzen umfassende Guppe
Prometheum wurde aus der
Gruppe Rosularien ausgegliedert.
Folgende Arten sind davon betroffen
Prometheum aizoon
Prometheum chrysanthum
Prometheum muratdaghense
Prometheum pilosum
Prometheum rechingeri
Prometheum sempervivoides
Prometheum serpentinicum
Prometheum serpentinicum var. giganteum
Die
Prometheum wachsen vorwiegend in großen Höhen vom nördlichen Griechenland bis zum Nord-Iran und bilden relativ große, geschlossene Rosettenpolster. Rosularia chrysantha blüht elfenbeinweiß bis hellgelb. Die Arten der
Gattung Prometheum sind ausdauernde krautige Pflanzen die für gewöhnlich dicht und fein drüsig-flaumhaarig sind. Ihre dichten Rosetten sind abgeflacht-kugelförmig mit sitzenden, wechselständig angeordneten, sukkulenten Laubblättern, die flach bis halb stielrund und länglich bis verkehrt eiförmig-spatelig sind.
Diese zu den
Prometheum chrysanthum zählende Pflanze bildet Polster aus fleischigen, hellgrünen Rosetten. Die Rosetten sind filzig und sin immer um eine abegestorbene Mutterpflanze angeordnet. Die Blüte erscheint im Juli und wird bis zu 12cm hoch. Die Blütenfarbe ist gelbrosa. Die blühende Rosette stirbt nach der Blüte ab.
Pflege: Diese Pflanze liebt die volle Sonne. Durch ihre sukulente Art benötigt sie kaum Wasser. Sie übersteht jede Trockenheit. Sie stellt an den Boden keine Ansprüche. Leider ist sie etwas frostempfindlich. ( leichter Reisigschutz). Die Pflanze wird durch abtrennen von Tochterrosetten vermehrt. Eine Selbstausaat ist auch möglich. Im Sommer sollte leicht gedüngt werden. Sie ist für eine trockene Ecke im Steingarten dankbar.