Ordnung:
Steinbrechartige (Saxifragales)
Familie:
Dickblattgewächse (Crassulaceae)
Gattung:
Sedum
Art:
Sedum x culturom
Beschreibung: Bei dieser Fetthenne scheint es sich um eine Hybride zu handeln. Die Eltern sind wahrscheinlich die Türkische Fetthenne -
Sedum pallidum und die Spanische Fetthenne -
Sedum hispanicum. In der Natur kommen sie ja nicht zusammen vor. In meinem Garten stehen sie aber nebeneinander und so ist eine intersektionale Befruchtung möglich. Bis zur Klärung ihrer Herkunft habe ich ihr den Eigennamen
Sedum x 'Marlene' gegeben.
Diese Pflanze hat das gleiche Erscheinungsbild wie ihre Eltern. Der Unterschied zu ihnen besteht in der Blüte. Diese Fetthenne hat
sieben weiße sternförmig angeordnete Blütenblätter.
Pflege: Die Pflanze gedeiht auf kalkarmen Schotter und mageren Böden. Es ist keine Pflege erforderlich. Sie ist winterfest und verträgt auch Trockenheit. Wir geben ihr deshalb auch einen vollsonnigen Standort. Die Vermehrung erfolgt durch abtrennen von Triebspitzen. Die abgeblühten Teile sollten entfernt werden.
Sollte ein Gartenfreund mehr Infos zu dieser Pflanze besitzen, bitte ich um Rückmeldung über mein Postfach (siehe Seitenende).